Alketas Panagoulias

griechischer Fußballtrainer; mehrfach Nationaltrainer Griechenlands (zuletzt 1992-1994), dabei EM-Teilnehmer 1980 und WM-Teilnehmer 1994; Nationaltrainer der USA 1983-1985 (Olympiateilnehmer 1984) , trainierte u. a. mehrfach Olympiakos Piräus (Griechischer Meister 1982, 1983, 1987)

Erfolge/Funktion:

EM-Teilnehmer 1980

WM-Teilnehmer 1994

* 30. Mai 1934 Saloniki

† 18. Juni 2012 Vienna/VA (USA)

Internationales Sportarchiv 17/1994 vom 18. April 1994 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 25/2012

Alketas Panagoulias ist "der große alte Mann des griechischen Fußballs". Erst zweimal erreichte die Nationalmannschaft des Landes das Endturnier eines großen internationalen Wettbewerbs (1980 Europameisterschaft in Italien und 1994 Weltmeisterschaft in den USA), und in beiden Fällen war es Panagoulias, der das Team erfolgreich durch die jeweilige Qualifikation führte. Vor allen Dingen deshalb, aber auch wegen weiterer nationaler und internationaler Erfolge gilt er denn auch als der erfolgreichste Trainer in der Geschichte des griechischen Fußballs überhaupt. Da er überdies 1984 die USA bei den Olym- pischen Spielen von Los Angeles coachte, ist er weltweit der einzige Trainer, der bei einer WM, EM und bei einem olympischen Fußballturnier eine Mannschaft betreute.

"Ein Trainer tut nichts anderes, als die Spieler zu begeistern. Dies ist das Geheimnis: einen Spieler soweit zu bringen, daß er alles gibt, was er hat" - so lautet ...